Background

Computer-on-Module

Der ständige Fortschritt in der Computertechnologie stellt Gerätehersteller vor die Herausforderung, mit der Entwicklung Schritt zu halten und gleichzeitig zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Hersteller, die ein breites Spektrum an Produktanforderungen erfüllen müssen und dabei den Entwicklungsaufwand sowie die Zeit bis zur Markteinführung minimieren wollen, sollten eine Computer-on-Module (COM)-Strategie in Betracht ziehen.
Der modulare COM-Designansatz entlastet die Geräteentwickler von vielen Aspekten des komplexen Designs von Computersystemen und ermöglicht gleichzeitig eine Differenzierung auf dem Trägerboard. Durch die Verwendung von Industriestandardprodukten (COTS) können Gerätehersteller von vielen Vorteilen profitieren.

Arten von Computer-on-Module Standards

Gerätehersteller können aus einer Vielzahl von COM-Standards wie COM-HPC (COM-HPC Server Type und COM-HPC Client Type), COM Express (COM Express Type 6, COM Express Type 7, COM Express Type 10 und COM Express Type 2), SMARC, Qseven und ETX wählen, um ihre Anforderungen in Bezug auf Leistung, Kosten, Stromverbrauch, Größe und E/A sowie weitere Optionen zu erfüllen.

Computer-on-Module Standards
Data Respons Solutions arbeitet eng mit den weltweit führenden Herstellern von Computer-on-Module-Lösungen zusammen und berät Sie umfassend bei der Modulauswahl für Ihre Anwendung.

We use cookies to give you the best online experience. By agreeing you accept the use of cookies in accordance with our cookie policy.

Privacy Settings saved!
Privacy Settings

When you visit any web site, it may store or retrieve information on your browser, mostly in the form of cookies. Control your personal Cookie Services here.

These cookies are necessary for the website to function and cannot be switched off in our systems.

In order to use this website we use the following technically required cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Decline all Services
Accept all Services