
Das Express-BD7 ist ein COM Express COM.0 R3.0 Basic Size Typ 7 Modul, welches den 64-Bit-Intel-Xeon-Prozessor D und den Intel Pentium SoC (System-on-Chip) D-Prozessor (ehemals “Broadwell-DE”) unterstützt. Das Express-BD7 wurde speziell für Kunden entwickelt, die eine hervorragende Rechenleistung mit ausgewogenem Stromverbrauch und mehrfach 10G-Ethernet-Konnektivitäten in einer Lösung mit langer Produktlebensdauer benötigen.
Das Express-BD7 verfügt über IntelR Virtualisierungs Technology (einschließlich VT-x, VT-d, EPT), IntelR Hyper-Threading-Technologie (bis zu 16 Kerne, 32 Threads), Intel Trusted Execution Technology, Intel AES-NI-Technologie und DDR4 ECC (oder non-ECC) Dual-Channel-Memory mit 1866/2133/2400 MHz (abhängig von der SoC-SKU) und bietet eine hervorragende Gesamtleistung.
Ein integrierter Intel 10G Ethernet-Controller unterstützt zwei 10GBASE-KR-Schnittstellen, relevante Seitenbandsignale und NC-SI. Das Express-BD7 bietet optimierten Rechenkapazitäten pro Watt bei gleichzeitig hohen Konnektivitätsanforderungen.
Das Express-BD7 verfügt über zwei gestapelte SODIMM-Sockel, die bis zu 32GB DDR4-ECC-Speicher (oder Non-ECC-Speicher) unterstützen. Zu den Ein- / Ausgabeschnittstellen gehören 16 PCIe Gen3-Lanes, bis zu 8 PCIe Gen2-Lanes, ein einzelner integrierter (Onboard) Gigabit-Ethernet-Port, USB 3.0 / 2.0-Ports und SATA 6 Ports mit Gbit/s. SMBus und I2C werden ebenfalls unterstützt. Das Modul ist mit einem SPI AMI EFI-BIOS mit CMOS-Sicherung ausgestattet, welches eingebettete Funktionen wie Remote-Konsole, Hardwaremonitor und Watchdog-Timer unterstützt.
Eigenschaften
- Bis zu 16 Core Intel® Xeon D Series SoC (ehemals “Broadwell-DE”)
- Bis zu 32GB Dual-Channel-DDR4 bei 1867/2133/2400 MHz ECC (abhängig von der SoC-SKU)
- Zwei 10G Ethernet schnittstellen und NC-SI Unterstützung
- Bis zu acht PCIe x1 (2. Generation) und ein PCIe x16 (3. Generation) Steckplätze
- GbE, zwei SATA 6 Gb/s und vier USB 3.0/2.0 Schnittstellen