
Übersicht
Die vielseitig einsetzbaren Ethernet Remote I/O Module der QUBI-RIO Serie wurden für Labor- und Industrieanwendungen entwickelt und dient der Testautomatisierung.
Ausgestattet mit 24 Relais, kommen die Module beispielsweise bei entwicklungsbegleitenden Steuergerätetests zum Einsatz. Die Ethernet Relais Module ermöglichen eine einfache und schnelle Durchführung von Funktions- und Diagnosetests.
Die offene Programmierschnittstelle der QUBI-RIO Module sorgt für schnelle und einfache Integration in bestehende Testautomatisierungen.
Die Ethernet Remote I/O Relais Module der QUBI-RIO-Serie sind in zwei Modellvarianten erhältlich.
- QUBI-RIO 100 – Ethernet Remote I/O Modul mit 24 Power Relais, je 12A
- QUBI-RIO 110 – Ethernet Remote I/O Modul mit 24 Signalrelais, je 2A
Die Ethernet Remote I/O Relais Module der QUBI-RIO-Serie sind in zwei Modellvarianten erhältlich.
- Dezentrale Installation mit Remote Zugriff
- Einfache Integration in bestehende Systeme
- Freie Programmierung mit C, C#, C++, VB.NET, Java
- Komfortables Webinterface
- Keine Lizenzkosten dank Systemoffenheit
- Einbindung in SAP zur direkten Datenverarbeitung
- Diagnose und Überwachungsfunktionen
- Hohe Schaltleistung
Eigenschaften
- Relais Spezifikation:
- Anzahl: 24 Relais
- Isolation Relais: 1 kV
- Schaltspannung: max. 60 V DC
- Anzahl Schaltzyklen: garantiert 100.000
- Isolation Relaiskontakte: min. 1 M Ω
- Isolation Relais-Ansteuerung: min. 1,5 V AC
- QUBI-RIO 100 (Leistungsrelais)
- Schaltstrom, Anordnung: 12 A, SPST-NO
- Schaltleistung: max. 230 VA
- Schaltgeschwindigkeit Relais inkl. Prellen: max. 1s
- Schaltfrequenz: max. 2 Hz
- QUBI-RIO 110 (Signalrelais)
- Schaltstrom, Anordnung: 2 A, SPST-NO
- Schaltleistung: max. 30 VA
- Schaltgeschwindigkeit Relais inkl. Prellen: max. 8 ms
- Schaltfrequenz: max. 100 Hz
- Schnittstellen:
- RJ45: 1x 10/100 Mbit (TCP/UDP)
- LED Anzeige: USB, Fault, Status, Power
- DIP Schalter: Konfiguration, USB/Netzwerk, Standalone
- USB 2.0: Firmware Update, Kommunikation, Konfiguration
- E/A Kontakte: Federzugklemme
- Konfiguration und Programmierung:
- Konfiguration: Webinterface
- Programmierung API: C, C#, C++, Phyton, REST-Services, Java, .NET
- Protokolle: TCP/IP, UDP, USB HID
- Spannungsversorgung:
- Eingangsspannung: 12 V DC bis 48 V DC
- Stromaufnahme:
- Leistungsrelais (QUBI-RIO 100): typ. 5,0W
- Signalrelais (QUBI-RIO 110): typ. 2,0W
- Anschluss: 2-polige Klemme abnehmbar
- Konstruktiver Aufbau:
- Montage: Tischaufbau, Hutschiene
- Schutzart: IP20
- Abmessungen (BxHxT): 170 x 115 x 44 mm
- Gewicht: 750g
- Umweltbedingungen:
- Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C mit Derating
- Lagertemperatur: -40°C bis +85°C
- Rel. Luftfeuchte: 35% bis 85%